Die Shimano Dura-Ace Scheibenbremse mit BR-R9270 Bremssattel und ST-R9270 Di2 Schalt-/Bremsgriff
Die Scheibenbremse für die Rennradspitzengruppe Dura-Ace von Shimano besteht aus BR-R9270 und ST-R9270. Das sind ein Flat-Mount-Bremssattel für vorne oder hinten sowie ein elektronischer Schalt-/Bremsgriff, mit dem kabellos 2-fach oder 12-fach geschaltet und hydraulisch gebremst werden kann.
Der Dura-Ace Bremssattel BR-R9270 wurde einteilig in Mono-Body-Bauweise konstruiert. Das spart gegenüber der Ultegra-Variante hinten wie vorne über 20 Gramm Gewicht und erhöht die Steifigkeit zusätzlich. Die Bremsbeläge haben mehr Freiraum als beim Vorgängermodell, wodurch ein Schleifen der Bremsscheibe vermieden und die Geräuschentwicklung reduziert wird. Die Bremsleistung der zwei Kunststoffkolben ist auf den Wettkampfeinsatz abgestimmt. Außerdem punktet der BR-R9270 dank One-Way-Bleeding-Technologie mit einem einfachen Entlüftungsvorgang.
Bei der Gebereinheit bestehen sowohl der Bremshebel wie der Griffkörper aus Carbon, was gegenüber dem Ultegra-Modell pro Seite ca. 20 Gramm an Gewicht spart. ST-R9270 wird über eine Knopfzelle CR1632 betrieben, die mindestens 1,5 Jahre hält und von Dir selbst ausgewechselt werden kann. Er kommuniziert über ein Wireless-Protokoll mit dem Schaltwerk, das wiederum mit dem Akku und indirekt mit dem Umwerfer verkabelt ist. Du profitierst damit nicht nur von blitzschnellen Schaltvorgängen und einem aufgeräumten Cockpit, auch die Montage fällt ohne Kabel sehr viel leichter. Alternativ kannst Du den Dual-Control-Hebel auch kabelgebunden benutzen. Die Ergonomie wurde gegenüber Vorgängermodellen weiter optimiert und erlaubt ein sehr komfortables Greifen. Es ist außerdem möglich, über Spezialtasten mit dem Gerät eines Fremdanbieters zu kommunizieren, vermittelt über das Schaltwerk als Drahtlos-Einheit. In Sachen Bremsperformance geht dieser Dura-Ace STI noch einen Schritt weiter als bisher: Dank Servo-Wave-Technologie steht Dir die volle Bremskraft schneller zur Verfügung, sie lässt sich gleichzeitig aber auch besser dosieren. Neben der Griffweite kannst Du den Leerweg einstellen, beides über einen 2-mm-Innensechskantschlüssel. Auch der Entlüftungsvorgang mithilfe des komplett überarbeiteten Trichters (nicht im Lieferumfang) ist kein Problem.
Die Dura-Ace Scheibenbremse wird mit Bremsleitung und mit Ice-Tech-Resinbelägen geliefert, die aufgrund ihrer Kühlrippen besonders gute Hitzeableitung gewährleisten. Du kannst sie aber auch mit herkömmlichen Pads fahren.
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:Information zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.
Spezifikationen:Serie:Dura-Ace R9200Einsatzbereich:Road, Triathlon & Time TrialSchaltstufen:2-fach, 12-fachSchaltsystem:elektronisch, semi-wirelessBremsentyp:hydraulisch, 2-KolbenBremsmedium:MineralölLeitung:SM-BH90-JK-SSRLeitungslänge VR/HR:1000 mm / 1700 mmTechnische Daten Schalt-/Bremsgriff:Material Bremshebel:Carbon (CFRP)Material Griffkörper:Carbon (CFRP)Montage:Klemmschelle (geschlossen)Griffweiteneinstellung:SchraubeEinstelloptionen:Griffweiteneinstellung, DruckpunkteinstellungTechnische Daten Bremssattel:Montage:Flat MountBremsbelag:Resin mit KühlrippenBauweise:Mono-BodyMaterial Bremssattel:AluminiumMaterial Kolben:ResinLeitungsanschluss:geradeKompatibilität:Schalt-/Bremsgriff:
Montageposition:links bei VR-Bremssattel, rechts bei HR-BremssattelKlemmdurchmesser:23,8 – 24,2 mmStromkabel:EW-SD300-I (1 x Anschluss)Schaltwerk:RD-R9250, RD-R8150, RD-R7150Umwerfer:FD-R9250, FD-R8150, FD-R7150Kurbel:FC-R9200, FC-R9200-P, FC-R8100, FC-R8100-P, FC-R7100, FC-RS520Kassette:CS-R9200-12, CS-R8100-12, CS-R7100-12, CS-R7101-12, CS-HG710-12Kette:CN-M9100, CN-M8100, CN-M7100, CN-M6100Zusatz-Bremshebel:BL-RX812Satellitenschalter:SW-RS801-S, SW-RS801-T, SW-RS801-E (1 x Anschluss über EW-SD300)
Bremssattel:
Bremsscheibe:140 mm, 160 mm (empfohlen: RT-MT900)Bremsbeläge:organisch und gesintert; mit schmaler Belagsform; Standard- und Ice-Tech-BremsbelägeFeatures:Schalt-/Bremsgriff:
aufgeräumtes Cockpit, ästhetische Optik dank Wireless-Verbindungkabelloses Schalten, präzise und schnell (Schaltwerk / Umwerfer mit Verkabelung)mit Schlitzschraubendreher einfach auszutauschende Batterie CR1632, 1,5 bis 2 Jahre Laufzeiteinzigartige Ergonomie dank des Feedbacks von Profi-Fahrernweichere GriffabdeckungServo-Wave-Technologie für optimale Bremskontrollegeringes Gewicht dank Bremshebel aus Carbon16,4 mm Griffweiteneinstellungauch kabelgebundene Montage möglichTrichter-Entlüftung mit M7-TrichterFirmware-Updates über E-Tube ProjectVerbindung mit Shimano Connected Partnergeräten von Garmin oder Wahoo über E-Tube möglichBremshebel und Tasten lackiert
Bremssattel:
einteilige Konstruktion für maximale Steifigkeit und niedrigeres Gewicht10 % größerer Bremsbelagabstand minimiert das Schleifen der Bremsscheibe, weniger Geräuschentwicklungfür den Renneinsatz optimal abgestimmte Bremsleistungstimmige Opt









































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.