Die Shimano Dura-Ace TT-Scheibenbremse mit ST-R9180 Di2 Lenkerend-Schalt-/Bremsgriff und BR-R9270 Bremssattel
Diese Scheibenbremse aus der Shimano Rennradspitzengruppe Dura-Ace ist für den Einsatz in Zeitfahrwettbewerben ausgelegt. Sie besteht aus dem elektronisch-hydraulischen Schalt-/Bremsgriff ST-R9180 zur Lenkerendmontage und dem Flat-Mount-Bremssattel BR-R9270.
Der ST-R9180 Triathlon- und Zeitfahr-Dual-Control-Hebel zur Lenkerendmontage gehört ursprünglich zur Dura-Ace R9100 2×11-fach-Gruppe, lässt sich aber mithilfe der E-Tube-Plattform auf 2×12-fach umprogrammieren. Er schaltet kabelgebunden elektronisch und bremst hydraulisch. Über den auf der Innenseite gut erreichbar angebrachten Knopf schaltest Du einfach nur die Kassette hoch oder runter, die Shimano Synchro-Shift-Funktion erledigt die Abstimmung von Schaltwerk und Umwerfer. Beachte, dass das Modell nur mit dem älteren Stromkabel EW-SD50 kompatibel ist und Du somit zum Anschluss an die Komponenten der Dura-Ace R9200 Gruppe den Umwandlungsadapter EW-AD305 benötigst. ST-R9180 ist für Lenker geeignet, die einen Innendurchmesser von 19 bis 22,5 mm aufweisen und aus Aluminium bestehen oder Aluminium-Einsätze haben. Die Griffweite lässt sich mithilfe eines 2-mm-Innensechskants einstellen. Als Materialien kommen leichtes Aluminium und Carbon zum Einsatz. Der Schaltgriff verfügt über die Multi-Shift-Funktion zum Durchschalten beliebig vieler Gänge mit programmierbarer Gangwechselgeschwindigkeit.
Der Dura-Ace Bremssattel BR-R9270 wurde einteilig in Mono-Body-Bauweise konstruiert. Das spart gegenüber der Ultegra-Variante hinten wie vorne über 20 Gramm Gewicht und erhöht die Steifigkeit zusätzlich. Die Bremsbeläge haben mehr Freiraum als beim Vorgängermodell, wodurch ein Schleifen der Bremsscheibe vermieden und die Geräuschentwicklung reduziert wird. Die Bremsleistung der zwei Kunststoffkolben ist auf den Wettkampfeinsatz abgestimmt. Außerdem punktet der BR-R9270 dank One-Way-Bleeding-Technologie mit einem einfachen Entlüftungsvorgang.
Die Dura-Ace TT-Scheibenbremse wird mit Bremsleitung und mit Ice-Tech-Resinbelägen geliefert, die aufgrund ihrer Kühlrippen besonders gute Hitzeableitung gewährleisten. Du kannst sie aber auch mit herkömmlichen Pads fahren.
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:Information zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.
Spezifikationen:Serie:Dura-Ace R9200Einsatzbereich:Triathlon & Time TrialSchaltstufen:2-fach, 11-/12-fachSchaltsystem:elektronischBremsentyp:hydraulisch, 2-KolbenBremsmedium:MineralölLeitung:SM-BH90-JK-SSRLeitungslänge VR/HR:1000 mm / 1700 mmTechnische Daten Schalt-/Bremsgriff:Material Bremshebel:Carbon (CFRP)Material Griffkörper:AluminiumMontage:LenkerendeLenkerrohr-Innendurchmesser:19,0 – 22,5 mmGriffweiteneinstellung:SchraubeEinstelloptionen:GriffweiteneinstellungTechnische Daten Bremssattel:Montage:Flat MountBremsbelag:Resin mit KühlrippenBauweise:Mono-BodyMaterial Bremssattel:AluminiumMaterial Kolben:ResinLeitungsanschluss:geradeKompatibilität:Schalt-/Bremsgriff:
Montageposition:links bei VR-Bremssattel, rechts bei HR-BremssattelLenkertyp:Carbonlenker mit Aluminium-Einsätzen an den Bremsgriffmontagepunkten, AluminiumlenkerLenker-Außendurchmesser:22,2 – 24,0 mmStromkabel:EW-SD50 (1 x Anschluss)Schaltwerk:
11-fach: RD-R9150, RD-R8050, RD-9070, RD-6870, RD-RX805, RD-RX815, RD-RX81712-fach: RD-R9250*, RD-R8150*, RD-R7150*Umwerfer:
2×11-fach: FD-R9150, FD-R8050, FD-9070, FD-6870, FD-RX8152x12-fach: FD-R9250*, FD-R8150*, FD-R7150*Kurbel:
2×11-fach: FC-R9100, FC-R9100-P, FC-R8000, FC-R7000, FC-RS510, FC-9000, FC-6800, FC-5800, FC-RS500, FC-U5000-2, FC-RX810-2, FC-RX600-112×12-fach: FC-R9200, FC-R9200-P, FC-R8100, FC-R8100-P, FC-R7100, FC-RS520Kassette:
11-fach: CS-R9100, CS-9000, CS-6800, CS-5800, CS-R8000, CS-HG800-11, CS-R7000, CS-HG700-11, CS-M8000-11, CS-M7000-11, CS-M5100-1112-fach: CS-R9200-12, CS-R8100-12, CS-R7100-12, CS-R7101-12, CS-HG710-12Kette:
11-fach: CN-9000, CN-6800, CN-HG901-11, CN-HG701-11, CN-HG601-11, CN-LG50012-fach: CN-M9100, CN-M8100, CN-M7100, CN-M6100Zusatz-Bremshebel:BL-RX812Satellitenschalter:SW-R9150, SW-R9160
* Umwandlungsadapter EW-AD305 erforderlich
Bremssattel:
Bremsscheibe:140 mm, 160 mm (empfohlen: RT-MT900)Bremsbeläge:organisch und gesintert; mit schmaler Belagsform; Standard- und Ice-Tech-BremsbelägeFeatures:Schalt-/Bremsgriff:
verbesserte Aerodynamik und optimiertes Griffgefühldank integrierter Taste innen kein Lösen der Hand erforderlichintuitive Schalt-Kontrolle dank Shimano Synchronized ShiftSchaltstufen programmierbarbessere Dosierung und größeres Vertrauen unter Rennbedingungenan den jeweiligen Fahrstil anpassbare Multi-Shift-Funktionaufgeräumtes Cockpit dank Innenverlegung mit EW-RS910 und EW-JC130 KontaktstellenE-Tube-Projekt gewährleistet Firmware-UpdatesLeitungsanschluss geradeTrichter-EntlüftungHebel lackiert
Bremssattel:
einteilige Konstruktion für maximale Steifigkeit und niedrige








































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.