1. Einleitung
Bei ABUS FAHRRĂDER SHOP (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese DatenschutzerklĂ€rung erlĂ€utert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schĂŒtzen, wenn Sie unsere Website www.abusfahrrader.com nutzen.
Als Shop fĂŒr passionierte Radfahrer, Mountainbiker und E-Bike-Enthusiasten verstehen wir, dass Datenschutz genauso wichtig ist wie die QualitĂ€t unserer Produkte. Wir verpflichten uns, Ihre PrivatsphĂ€re zu respektieren und Ihre persönlichen Daten gemÀà der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen applicable Datenschutzgesetzen zu schĂŒtzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich fĂŒr die Datenverarbeitung ist:
ABUS FAHRRĂDER SHOP
MottenstraĂe 98
17203 Oldenburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
3. Erhobene Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:
a) Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse)
- Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten werden nicht bei uns gespeichert, sondern direkt an unseren Zahlungsdienstleister weitergeleitet)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, die Sie uns ĂŒber Kontaktformulare oder E-Mail senden)
- PrĂ€ferenzen und Interessen (bezĂŒglich Fahrradtypen, Komponenten und Zubehör)
b Automatisch erhobene Daten
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzone, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Herkunftsquelle)
- GerÀtedaten (GerÀtetyp, Bildschirmauflösung, GerÀteeinstellungen)
4. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten fĂŒr folgende Zwecke:
- Abwicklung Ihrer Bestellungen und Lieferungen
- Bearbeitung von Zahlungen und BetrugsprÀvention
- Kommunikation bezĂŒglich Ihrer Bestellungen, Anfragen und unseres Service
- Personalisiertes Einkaufserlebnis basierend auf Ihren Interessen (LaufrÀder, E-Bikes, Diebstahlschutz, etc.)
- Verbesserung unserer Website, Produkte und Services
- Versand von marketingbezogenen Kommunikationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- ErfĂŒllung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 DSGVO, insbesondere die ErfĂŒllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. Kreditkarteninstitute, PayPal)
- Versanddienstleister: FĂŒr den Versand Ihrer Bestellungen (DHL, UPS, etc.)
- Dienstleister: FĂŒr IT-, Marketing- und Kundenservice-Dienstleistungen (diese verarbeiten Daten nur nach unseren Anweisungen)
- Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur BetrugsbekÀmpfung
Bei DatenĂŒbermittlungen in LĂ€nder auĂerhalb der EU/EWR stellen wir angemessene Garantien gemÀà Art. 46 DSGVO sicher, wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
6. Datenspeicherung und Sicherheit
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es fĂŒr die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
Wir setzen technische und organisatorische SicherheitsmaĂnahmen ein, um Ihre Daten gegen versehentliche oder vorsĂ€tzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schĂŒtzen. Unsere SicherheitsmaĂnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Alle Transaktionen auf unserer Website werden ĂŒber eine sichere SSL-VerschlĂŒsselung abgewickelt. Ihre finanziellen Daten werden dabei stets geschĂŒtzt und niemals auf unseren Servern gespeichert.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezĂŒglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie der ĂŒber Sie gespeicherten Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollstÀndige Daten berichtigen lassen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten UmstÀnden können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung: Sie können die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit: Sie können die Ăbertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gĂ€ngigen Format verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten fĂŒr Marketingzwecke oder aus GrĂŒnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuĂŒben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstöĂt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und Àhnliche Technologien, um:
- Ihre PrÀferenzen zu speichern (z.B. Sprache, WÀhrung)
- Ihren Warenkorb ĂŒber mehrere Sitzungen hinweg zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Personalisierte Produktempfehlungen basierend auf Ihrem Surfverhalten zu bieten
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich fĂŒr den Betrieb der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen verbesserte FunktionalitÀt und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser Àndern oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die FunktionalitÀt unserer Website einschrÀnken kann.
9. Externe Links
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie die DatenschutzerklÀrungen dieser Websites, bevor Sie personenbezogene Daten preisgeben.
10. Ănderungen dieser DatenschutzerklĂ€rung
Wir behalten uns vor, diese DatenschutzerklĂ€rung zu aktualisieren, um sie an geĂ€nderte Rechtslagen oder unsere geĂ€nderten VerarbeitungsaktivitĂ€ten anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfĂŒgbar.
11. Kontakt
FĂŒr Fragen oder Anliegen bezĂŒglich dieser DatenschutzerklĂ€rung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:
ABUS FAHRRĂDER SHOP
MottenstraĂe 98
17203 Oldenburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
