1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie über unseren Online-Shop unter www.abusfahrrader.com aufgeben. Betreiber des Shops ist der ABUS FAHRRÄDER SHOP mit Sitz in Mottenstraße 98, 17203 Oldenburg, Deutschland.

Durch die Bestellung bei uns erkennen Sie unsere AGB an. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Unsere Kunden

Unser Shop richtet sich an anspruchsvolle Fahrradenthusiasten, Mountainbiker und E-Bike-Fans, die Wert auf hochwertige Komponenten, professionelles Zubehör und erstklassige Sicherheitslösungen legen. Wir beliefern Kunden weltweit, mit Ausnahme einiger asiatischer und abgelegener Regionen.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.

Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die Bestellbestätigung, die wir umgehend per E-Mail versenden, stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern bestätigt nur den Eingang Ihrer Bestellung.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir das Produkt versenden oder innerhalb von zwei Werktagen nach Ihrer Bestellung eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail versenden.

4. Produktangebot

Unser Sortiment umfasst hochwertige Fahrradkomponenten und Zubehör, darunter:

  • Laufräder in verschiedenen Größen (26″, 27,5″, 28″, 29″)
  • Adapter und allgemeine Werkzeuge
  • Außenhüllen und Bremskomponenten
  • Bremsflüssigkeit und Entlüftungskits
  • Sicherheitsprodukte wie Bügelschlösser und Diebstahlschutz
  • E-Bikes, E-Mountainbikes, E-Rennräder und E-Trekking-Bikes
  • Drehmomentschlüssel und spezialisierte Werkzeuge

Alle Produktbeschreibungen und Abbildungen dienen der Darstellung der Produkte und können geringfügige Abweichungen aufweisen. Technische Änderungen, die den Wert und die Gebrauchstauglichkeit der Ware nicht mindern, bleiben vorbehalten.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden zusätzlich berechnet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

5.1 Zahlungsmethoden

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarten (Visa, MasterCard, JCB)
  • PayPal

5.2 Fälligkeit

Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal wird der Rechnungsbetrag sofort mit Abschluss der Bestellung fällig.

Wichtig: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

6. Lieferung und Versand

Wir bearbeiten Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Werktagen nach Zahlungseingang und versenden sie anschließend.

6.1 Versandoptionen

Wir bieten zwei Versandoptionen an:

  • Standardversand (12,95 €): Versand mit DHL oder FedEx. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 10-15 Werktagen nach Versand.
  • Kostenloser Versand (ab 50 € Warenwert): Versand mit EMS. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 15-25 Werktagen nach Versand.

Die genauen Lieferzeiten können je nach Zielland variieren. Über mögliche Verzögerungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z.B. Zollabfertigung, höhere Gewalt), werden wir Sie zeitnah informieren.

6.2 Lieferverzögerungen

Sollten wir den vereinbarten Liefertermin nicht einhalten können, informieren wir Sie umgehend und geben eine neue Lieferfrist von maximal 30 Tagen. Ist auch diese nicht einzuhalten, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

6.3 Lieferunfähigkeit

Sollte ein bestelltes Produkt nicht lieferbar sein, obwohl wir mit unserem Zulieferer ein festes Lieferabkommen getroffen haben, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden wir Sie umgehend informieren und bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

7. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt fünfzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

7.1 Widerrufsausschluss

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Produkten:

  • Bremsflüssigkeit (geöffnete Behälter)
  • Außenhüllen (angeschnittene oder individuell angepasste)
  • Bremsleitungen (bereits installierte oder zugeschnittene)
  • Allgemeine Werkzeuge (geöffnete oder benutzte)
  • Entlüftungskits (geöffnete Verpackungen)
  • Bügelschlösser (sofern der Schlüssel bereits kopiert werden könnte)

Diese Artikel können nur bei Fabrikationsfehlern reklamiert werden, die unter unsere Garantiebedingungen fallen.

7.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Haben Sie die Waren zurückgesandt, tragen wir die Kosten der Rücksendung, es sei denn, die zurückgesandte Ware ist aufgrund der Art der Waren nicht mit der Post zurückzusenden. Andernfalls kann die Kostentragung für die Rücksendung ausgeschlossen sein.

7.3 Rückerstattung

Nach erfolgreicher Prüfung der retournierten Ware erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 10 Werktagen auf Ihr ursprüngliches Zahlungsmittel:

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, JCB): 5-10 Werktage nach Bearbeitung
  • PayPal: 3-5 Werktage nach Bearbeitung

Die endgültige Gutschrift auf Ihrem Konto kann je nach Bearbeitungszeit Ihrer Bank oder Ihres Zahlungsanbieters variieren.

8. Gewährleistung und Garantie

Für von uns gelieferte Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Zusätzlich gewähren wir auf alle Produkte eine Herstellergarantie in der jeweils vom Hersteller angegebenen Länge und gemäß deren Bedingungen.

Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei neuen Waren beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.

Falls die Ware mangelhaft ist, können Sie nach Ihrer Wahl Nacherfüllung in Form von Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Ist die Nacherfüllung gescheitert oder unverhältnismäßig, können Sie nach Ihrer Wahl vom Vertrag zurücktreten oder die Minderung verlangen.

9. Haftungsbeschränkung

Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) nach Maßgabe dieser AGB beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen wurde.

10. Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnisvorschriften.

Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung auf der Website.

11. Geistiges Eigentum

Alle auf unserer Website dargestellten Inhalte, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Markenzeichen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht kopiert, verändert oder verbreitet werden.

Die auf der Website genannten Produkt- und Firmennamen können eingetragene Marken oder Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Oldenburg, Deutschland, sofern Sie nicht Verbraucher sind, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Kontaktinformationen

ABUS FAHRRÄDER SHOP
Mottenstraße 98
17203 Oldenburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]

Für Fragen zu Bestellungen, Rückgaben oder unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.